In dieser Führung beleuchten wir die Geschichte nach der Auflösung als Benediktinerkloster. Wir beginnen im Jahre 1525 mit dem Übertritt des Markgrafen von Brandenburg und Ansbach zur Reformation, danach fand auch das Klosterleben in Heidenheim ein frühes Ende. Was geschah danach, was passierte mit den Reliquien, dem Klosterschatz? Und dem Gebäude, was wurde daraus und wie kam es zum Bildungshaus? Viele, viele Fragen, auf die wir gemeinsam Antworten suchen und finden werden.
Treffpunkt: Klosterladen
Leitung: Reinhold Seefried
Partner: KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt