Suche Menü

Emmaus-Pilgern am Ostermontag

Datum: 21.04.25

Zeit: 15:00 bis 20:30 Uhr

Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

"Jesus selbst kam hinzu und ging mit ihnen" (nach Joh 24,15) Pilgerbegleitung - Cordula Klenk

Wie die Jünger von Emmaus beginnen wir den Weg im Tageslicht und gehen in die Abenddämmerung hinein. In den Evangelien werden viele Begegnungen mit dem Auferstandenen in der Morgen- oder Abenddämmerung beschrieben. Die Dämmerung ist eine besondere Tageszeit, denn zwischen Tag und Traum sind unsere Sinne besonders aufmerksam für das, was uns unterwegs begegnen will.

Der Weg führt auf halber Höhe des Rechenbergs und durch den Wald hinauf zum Schloss Spielberg. Nach einem Einhalt bei den Engelskulpturen von Ernst Steinacker und einer kleinen Pause und geht es zurück über die Käsrinne (eine Kalktuffrinne) zum Kloster Heidenheim. Unterwegs erfahren wir Gemeinschaft, lauschen in die Stille, hören kurze Textimpulse. Den Abend beschließen wir mit einem Ausklang in der Klosterkirche und einem österlichen Beisammensein im Kloster.

 

Treffpunkt: 15.15 Uhr am Kloster Heidenheim

Weginformation: Die Weglänge beträgt ca. 12 km. Der Pilgerweg verläuft auf Asphalt-, Schotter- und Waldwegen, festes und wasserdichtes Schuhwerk wird empfohlen.

Mitbringen: An das Wetter angepass­te Kleidung und Schuhwerk, Getränke und ein kleines Vesper für unterwegs, Sitzunterlage o.ä. für die Pause

Eine Veranstaltung des Klosters Heidenheim in Altmühlfranken in Kooperation mit der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt.

Ort: Kloster Heidenheim und Umgebung

Kernthema: Geistliches Leben

Info: 0152 01988658

Möchten Sie von OpenStreetMap/Leaflet bereitgestellte externe Inhalte laden?

Kloster

Ringstraße

91719 Heidenheim

Kontakt

Kloster Heidenheim

Ringstraße 8

91719 Heidenheim

09833 7709888 0152 01988658